Verkehrsunfall
Am Mittwoch Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Verbindungsstraße zwischen Röttenbach und Dechsendorf gerufen. Bei der Ankunft unseres Einsatzleiters und des Kreisbrandinspektors konnte glücklicherweise soweit Entwarnung gegeben werden, dass sich alle Personen bereits selbst befreien konnten und sich keine Personen mehr im Unfallfahrzeug befinden. Das Fahrzeug war aufgrund eines medizinischen Notfalls bei dem Fahrzeugführer nach der Fa. Schickert nach rechts von der Straße abgekommen und ist in einem Graben wenige Meter von den Fischweihern entfernt zum Stehen gekommen. Wir betreuten die Fahrzeuginsassen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst und zogen mithilfe des Mehrzweckzuges MZ16 aus dem Graben, damit dieses abgeschleppt werden konnte. Desweiteren kümmerten wir uns um die auslaufen Betriebsstoffe, die in die Weiher zu fließen drohten und stellten den Brandschutz sicher. Während dieser ganzen Zeit war die Verbindungsstraße halbseitig gesperrt. Nach 2 Stunden rückten wir wieder ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene, Piepser, SMS |
Einsatzstart | 14. Oktober 2020 14:49 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20/16 | |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Röttenbach, Feuerwehr Hemohofen/Zeckern, Polizeiinspektion Höchstadt, Polizeiinspektion Herzogenaurach, 2x Rettungswagen, Notarzt, Kreisbrandinspektor Schwab, Kreisbrandmeister Kronester |