Verkehrsunfall innerorts

eCall System alarmiert Einsatzkräfte

Aus unbekanntem Grund war ein mit mehreren Personen besetzter PKW in der Amselstraße mit einem geparkten Fahrzeug kollidiert. Das Unfallgeschehen löste unmittelbar einen eCall aus, der beispielsweise Standortdaten an die Integrierte Leitstelle sendet und eine Sprachverbindung aufbaut. Da Kontaktversuche der Leitstelle erfolglos waren, wurde entsprechend der Alarmordnung die vorgesehenen Rettungsmittel alarmiert.

Der Alarm erreichte die Feuerwehren Röttenbach, Hemhofen/Zeckern und Hessdorf, sowie Rettungsdienst und Polizei. Dem Stichwort entsprechend, wurde die Alarmierung über Alarmempfänger durch die Sirenen ergänzt.

Vor Ort eingetroffen, konnte nach einer ersten Erkundung festgestellt werden, dass alle Insassen den PKW selbständig verlassen hatten, weshalb die Feuerwehren aus Hemhofen/Zeckern und Hessdorf ihre Anfahrt abbrechen konnten. Im Weiteren betreuten wir die Insassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, nahmen austretende Betriebsstoffe auf und sicherten den Straßenverkehr.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL2 - Verkehrsunfall eCall
Einsatzstart 15. Juli 2025 07:16
Einsatzdauer ca. 1h
Fahrzeuge MZF
HLF 20/16
V-LKW
MTW
Alarmierte Einheiten Polizei, Feuerwehr Hemhofen/Zeckern, Rettungsdienst, Feuerwehr Röttenbach, Feuerwehr Heßdorf