Türöffnung
Angehörige konnten eine ältere Dame nicht wie gewohnt erreichen, da eine gesicherte saisonbedingten Erkrankung bekannt war und sie selbst verhindert waren, suchten sie über die Leitstelle Nürnberg Hilfe. Da von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste, wurden wir zur Türöffnung alarmiert, um dem Rettungsdienst Zugang zur Patientin zu gewähren.
Vor Ort waren Versuche Kontakt mit der Bewohnerin herzustellen erfolglos, weshalb mit der Öffnung der Tür begonnen wurde. Diese Arbeiten und die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten mittlerweile den tiefen Schlaf der Patientin beendet. Nachdem eine Behandlung durch den Rettungsdienst nicht notwendig und die geöffnete Tür durch uns wieder gesichert war, konnten wir den Einsatz beenden.
Wir sind mit verschiedenen Geräten ausgestattet, um Zugang zu verschlossenen Gebäuden zu schaffen. Abhängig von der festgestellten Situation wägen wir welcher Weg am besten der Dringlichkeit gerecht wird und möglichst keinen Schaden verursacht. Selbstverständlich ist die Feuerwehr kein Schlüsseldienst und wird nur tätig, wenn Eile geboten ist und einen gewerblichen Schlüsseldienst ausschließt.