Schule Adelsdorf
Im Zuge der Erhöhung der Alarmstufe wurden wir mit unserem Versorgungs-LKW und den dazugehörigen Modulen zur Wasserversorgung über lange Wegstrecken nach Adelsdorf alarmiert. Dort brannten im Bau befindliche Teile der Schule.
Im weiteren Verlauf übernahmen wir den Einsatzabschnitt Atemschutz mit der Atemschutzsammelstelle, der Logistik und der Dokumentation. Hier konnten wir den Einsatzkräften im Laderaum, unseres Versorgungs LKW einen trocknenen und geschützten Aufenthalt bzw später den "Schwarzbereich" zur Entledigung von der Ausrüstung bieten. Weiterhin stellten wir zusätzliche Einsatzkräfte welche die Maßnahmen unter schwerem Atemschutz unterstützten.
Glücklicherweise sind keine Personen zu Schaden gekommen.
Wir bedanken uns bei allen weiteren am Einsatz beteiligten Kräften, für die reibungslose und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Feuer in Baustelle an Schulgebäude - Alarmstufenerhöhung |
Einsatzstart | 26. April 2022 08:22 |
Einsatzdauer | ca. 11 h |
Fahrzeuge | MZF |
V-LKW | |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FW Adelsdorf; FW Aisch; FW Neuhaus a.d. Aisch; FW Hemhofen/Zeckern; FW Höchstadt; FW Herzogenaurach; FW Medbach-Kieferndorf; FWGremsdorf; FW Baiersdorf; FW Hallerndorf; FW Oesdorf; FW Warmersdorf-Buchfeld; WF Schaeffler BRK Adelsdorf; BRK Erlangen B2 THW Baiersdorf Polizei |