Rauchentwicklung
Gerade als die Truppführerprüfung beendet war, wurden wir zu einer Rauchentwicklung in der Baiersdorfer Straße alarmiert. Durch die bereits im Gerätehaus anwesenden und die schnell eintreffenden weiteren ehrenamtlichen Einsatzkräfte waren die Fahrzeuge schnell besetzt.
Vor Ort fanden wir eine Anwohnerin vor, welche in vorbildlicher Weise in die Lage eingegriffen und mit der Gießkanne der Rauchentwicklung ein Ende gesetzt hatte. Vermutlich hatte eine achtlos an den Straßenrand geworfene Zigarettenkippe, dort liegendes Laub entzündet. Insbesondere in Phasen ausgeprägter Trockenheit sprichwörtlich brandgefährlich.
Noch bevor die Anwohnerin gegen das Feuer angehen konnte, hatten andere bereits über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung gemeldet.
Entsprechend konnten wir uns darauf beschränken den Löscherfolg zu überprüfen und den Einsatz nach kurzer Zeit wieder zu beenden.