Flächenbrand am Waldrand

Brandausbreitung macht Alarmstufenerhöhung notwendig

Die Feuerwehren der Gemeinde Adelsdorf waren zu einem Flächenbrand in der Gemarkung von Adelsdorf-Aisch alarmiert worden. Aufgrund der Lage direkt am Waldrand und der trockenen Vegetation besteht eine erhöhte Ausbreitungsfahr bei Gefahr bei Vegetationsbränden. Dementsprechend wurde durch eine Alarmstufenerhöhung der noch anrückenden Einsatzkräfte umfangreiche weitere Kräfte alarmiert.

Wir sind hierzu mit unserem Versorgungs-LKW (V-LKW) zur Verlegung einer bis zu 2000 Meter langen Wasserversorgung vorgesehen. Um die Wasserförderung zu koordinieren und weitere Einsatzkräfte bereit zu stellen rückt unser Mannschaftstransportwagen (MTW) mit aus. Dadurch ist sichergestellt, dass durch unsere übrigen Fahrzeuge der Brandschutz auch bei längeren überörtlichen Einsätzen sichergestellt ist.

Ebenso bereiten sich viele Landwirte im Sommer auf die Unterstützung bei derartigen Lagen vor und haben gefüllte Güllefässer und Grubber griffbereit. So brachte auch im aktuellen Fall die Unterstützung mit einem schnellen und massiven Wassereinsatz die Flammen zum Erliegen bevor der Wald erreicht war. Nachdem die Lage unter Kontrolle war, konnten wir und andere Kräfte die Bereitstellung verlassen und wieder in die Gerätehäuser einrücken.


Einsatzart Brand
Alarmierung Alarmstufenerhöhung Flächenbrand
Einsatzstart 7. Juli 2023 18:32
Einsatzdauer ca. 1 h
Fahrzeuge V-LKW
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Röttenbach Feuerwehr Aisch Feuerwehr Adelsdorf Feuerwehr Neuhaus Feuerwehr Hemhofen-Zeckern Feuerwehr Höchstadt Feuerwehr Medbach-Kieferndorf Feuerwehr Gremsdorf Feuerwehr Herzogenaurach Kreisbrandinspektion THW Baiersdorf Rettungsdienst Polizei