Brandmeldeanlage

Falschalarm Schule

Die Feuerwehren Röttenbach und Hemhofen / Zeckern wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) zu einem Schulgebäude in die Schulstrasse alarmiert. Durch den im Gebäude nicht zu überhörenden Warnton alarmiert, hatten die Nutzer der Turnhalle und die anwesenden Hausmeister den Gebäudekomplex bereits vorbildlich evakuiert.

Vor Ort konnte kein schädigendes Ereignis festgestellt werden. Die BMA wurde entsprechend zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Brandmeldeanlagen dienen einer möglichst frühzeitigen Detektion von Schadensereignissen und entsprechender Warnung und Evakuierung Betroffener, sowie Alarmierung der Einsatzkräfte. Dementsprechend werden BMAs in Gebäuden und Einrichtungen installiert, für welche aus unterschiedlichen Gründen im Schadensfall eine hohe Gefährdung von Menschen oder bedeutender Sachwerte anzunehmen ist. Beispiele hierfür sind Krankenhäuser, Schulen, Senioren- und Pflegeheime, aber auch Flughäfen, Kaufhäuser, Unternehmen oder Einrichtungen der kritischen Infrastruktur. 


Einsatzart Brand
Alarmierung Brandmeldeanlage
Einsatzstart 18. Juli 2025 15:59
Einsatzdauer ca. 30 Min.
Fahrzeuge MZF
HLF 20/16
V-LKW
Alarmierte Einheiten Polizei, Feuerwehr Hemhofen/Zeckern, Feuerwehr Röttenbach, Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt