Brand
Rauchentwicklung im Gebäude lautete das Einsatzstichwort für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Röttenbach, als sie über ihre Alarmempfänger und die Sirenen alarmiert wurden.
Nachbarn hatten eine deutliche Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Dechsendorfer Straße festgestellt und über den Notruf 112 die Integrierte Leitstelle Nürnberg informiert. Entsprechend der Alarmpläne wurde zusätzlich die Feuerwehr Hemhofen/Zeckern, der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle beordert.
Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage, Angehörige konnten schnell einen Schlüssel zur Verfügung stellen, was einen Zugang zum Gebäude ohne zusätzlichen Aufwand ermöglichte. Zwei Trupps mit schwerem Atemschutz konnten schnell sicherstellen, dass sich keine Personen im Gebäude aufhalten und die Ursache der Rauchentwicklung im Obergeschoss feststellen. Verschiedene Gegenstände und ein kleines Regal waren Teil der Rauchentwicklung und wurden ins Freie verbracht. Zur Ursache verweisen wir auf die Berichterstattung der Polizei.
Parallel waren Belüftungsmaßnahmen gestartet worden, um Hitze und Rauchgase aus dem Haus zu schaffen. Nachdem sichergestellt war, dass sich auch hinter angrenzenden Verkleidungen kein Schwellbrand verborgen hatte, konnten wir die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Nachdem die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit waren, konnten unsere Einsatzkräfte wieder zu ihren Familien zurück.
Unser Dank gilt wie immer allen beteiligten und den Nachbarn die es sich nicht nehmen ließen uns eine süße Stärkung zukommen zu lassen.