Ortsbegehung

30.10.2022
Hydrantenpflege im Gemeindegebiet

Überflurhydranten kennt jedes Kind und stechen ins Auge, sie stehen am Straßenrand bereit, für den Fall, dass die Feuerwehr dringend Löschwasser braucht. Unscheinbar dagegen sind die Unterflurhydranten, sie sind unter einem Deckel in Straßen und Gehwegen verborgen. Schilder weisen der Feuerwehr den Weg zu den Hydranten und die Funktionsfähigkeit wird einmal im Jahr Anfang November geprüft. Nach der Einweisung durch Wasserwart Christof Dürrbeck vom Zweckverband zur Wasserversorgung, waren wir am Sonntagvormittag in Gruppen unterwegs und haben sichergestellt, dass die Beschilderung stimmt, er Deckel sich öffnen lässt und die Technik in einsatzbereitem Zustand ist. Frisch geschmiert lassen sich die Deckel auch bei Frost gut öffnen und die wenigen Fehler werden vom Zweckverband behoben.

Erfreulicherweise mussten nur wenige Hinweise an Autofahrer zu zugeparkten Hydranten verteilt werden. Eine Bitte hat ihre Feuerwehr an die Grundstückseigentümer, bitte achten sie darauf, dass Bäume und Sträucher die Hydranten und Schilder nicht verdecken und halten sie die Hydranten auch beim Schneeräumen freizugänglich und gut sichtbar.