Modulare Truppausbildung
Am Samstag 05.07. konnten 12 Mitglieder der Feuerwehren Aisch, Hemhofen-Zeckern, Neuhaus und Röttenbach das Basismodul ihrer Modularen Truppausbildung erfolgreich abschließen. Damit haben sie das für den Einsatzdienst notwendige Wissen und Können unter Beweis gestellt und werden ihre Feuerwehren in Zukunft verstärken können.
Die Ausbildung erfolgte in den letzten Monaten durch Ausbilder der vier Feuerwehren, es galt in Theorie und viel Praxis die Grundlagen für den zukünftigen Einsatzdienst zu vermitteln. Dazu trafen sich die ehrenamtlichen Feuerwehranwärter zu über 80h Ausbildung.
So trafen die Prüfer Kreisbrandinspektor Jürgen Schwab, Kreisbrandmeister Jochen Tohol, Kreisbrandmeister Marcus Maier und Kreisbrandmeister Oliver Kronester auf eine gut vorbereitete und motivierte Gruppe. Aufgaben aus den Themenfeldern Knoten & Stiche, Erste Hilfe, Fahrzeugkunde, Verkehrsabsicherung und das Herstellen einer Wasserversorgung zum Löschfahrzeug sowie die notwendige Theorie wurden erfolgreich gemeistert.
Die gute Vorbereitung machte sich bezahlt, denn die Prüfer waren von den Leistungen überzeugt und konnten jedem die hart erarbeitete Urkunde übergeben.
Die erfolgreichen Teilnehmer sind
Alvar Niemann, Finn Loos beide Feuerwehr Röttenbach
Mark Fix, Lisa Kauper, Lisa Rippel, Johanna Böhm, Jonathan Herrick alle Feuerwehr Aisch
Thomas Langer, Matthias Heilmann, Marcus Schindler alle Feuerwehr Hemhofen/Zeckern
Florian Paucke, Simon Prell beide Feuerwehr Neuhaus a.d. Aisch