Gemeindliches Notfallmanagement

19.12.2022
Röttenbach sorgt vor

Zu unserem letzten Übungsdienst in 2022 konnten wir Bürgermeister Ludwig Wahl begrüßen, der uns einen Über- und Ausblick über die Vorbereitungen der Gemeinde für Not- und Katastrophenfälle gab. Hierzu zählenn icht nur die aktuell in der öffentlichen Warnehmung präsenten Stromknappheiten, sondern auch Hochwasserereignisse und vieles mehr. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat sind sich der Notwendigkeit bewußt in ihrem Rahmen Vorsorgen zu treffen und treiben die Umsetzung voran. Aktuell wurde für Röttenbach ein Konzept für längere und flächige Stromausfälle ausgearbeitet, dieses ergänzt die Konzepte des Landkreises bzw. ist mit diesen verzahnt. Eine entsprechende detaillierte Information mit Handlungs- und Vorbereitungshinwiesen wird im Januar an die Bevölkerung gehen.

Unser 1. Kommandant Sebastian Beck erläuterte in seiner beruflichen Aufgabe als Koordinator Notfallmanagement der Gemeinde die auf die Feuerwehr Röttenbach zukommenden Aufgaben und wie wir als Feuerwehr in einer solchen Lage agieren. So wird das Gerätehaus in der Ringstraße rund um die Uhr mit einer leistungsfähigen Mannschaft besetzt werden, um so eine Anlaufstelle für alle Anliegen die wegen Telefonausfall nicht dem Notruf 112 gemeldet werden können, zu bieten. Weiterhin kann so auch bei ausgefallenen Alarmierungsmitteln schnelle Hilfe geleistet werden.

Ergänzend wurde der nun in Röttenbach stationierte Anhänger des Landkreises zur Versorgung mit Betriebsstoffen vorgestellt.