Tag der offenen Tür 2025
„Feuerwehr zum Anfassen“ ist das Motto, wenn die Feuerwehr Röttenbach zum Tag der offenen Tür einlädt. Weit mehr ist geboten und das wird von den Besuchern sehr gerne angenommen.
Mit Unterhaltung durch die Röttenbacher Blasmusik, den bekannten Enten vom Grill, sowie Steaks, Bratwürste, Pommes und Salate ist nicht getan. Die Helfer um Kommandant Sebastian Beck und Vereinsvorstand Maximilian Müller haben mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Schatzangeln, Dosenwerfen und einem 25 Quadratmeter großem Sandkasten alles getan, dass auf dem Gelände der Feuerwehr Familienfest Atmosphäre herrscht. Selbst durch den Regenschauer zu Beginn nahm die Stimmung durch den üppig vorhandenen Sonnen- und Regenschutz keinen Schaden.
Der Tag der offenen Tür ist immer auch ein würdiger Rahmen langjährige Mitgliedschaften im Verein zu würdigen. Insgesamt 30 Vereinsmitglieder konnten für langjährige Vereinstreue geehrt werden.
Ein Anziehungspunkt sind die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge, die stets von interessierten Erwachsenen und faszinierten Kindern umringt waren, ebenso die Aktionsflächen mit ihrem vielfältigen Programm. Unzählige Male wurde die Übungspuppe reanimiert und dabei durch fachkundige Ausbilder das wichtigste zur lebensrettenden Reanimation erläutert. Viele nutzten die Gelegenheit, um einmal anzupacken und Erfahrung zu sammeln, was denn im Fall der Fälle bei einem Herzstillstand zu tun ist.
Den Beginn der praktischen Übungen gestaltete dieses Jahr ein simulierter Lithium Batteriebrand, der mit dem dafür vorgehaltenen mineralischen Löschgranulat bekämpft wurde.
Der diesjährigen Schauübung lag die Annahme eines Flüssigkeitsbrandes zu Grunde, der bereits auf ein Gebäude übergreift. In gut abgestimmten Handgriffen wurde ein Löschangriff zunächst mit Wasser aufgebaut und später auf Schaum umgestellt. Parallel wurden Gullydeckel blockiert, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit nicht in das Abwassersystem eintritt.
Abschluss des Programms bildete dieses Jahr die Verlosung der Preise unter den Teilnehmern des zum ersten Mal durchgeführten Malwettbewerbs. Über 80 Kinder hatten ihre Beiträge mitgebracht und abgegeben. Die Sponsoren Playmobil Funpark, Freizeit-Land Geiselwind, Erlebnisfelsen Pottenstein und Schloss Thurn ermöglichten es insgesamt neun tolle Gewinne im Losverfahren zu verteilen.
Die vielen Besucher waren auch dieses Jahr eine besondere Wertschätzung der Bürger für Ihre Feuerwehr.