Ersatzbeschaffung Tragkraftspritze

13.08.2025
Feuerwehr Maschinist Ausrüstung
Vorgängerin nach über 30 Jahren im Unterhalt zu teuer

Im August konnten wir eine neue Tragkraftspritze in Dienst nehmen. Eine Tragkraftspritze ist eine tragbare Pumpe mit eigenem Motor die mobil und unabhängig von einem Fahrzeug eingesetzt werden kann.

In unserem Fall ist sie im Versorgungs-LKW und dient uns Wasser über weitere Strecken zum eigentlichen Löschfahrzeug zu fördern, wie es beispielsweise bei Waldbränden der Fall ist. Oder um Wasser auch an schwer zugänglichen Bereichen aus Gewässern fördern zu können. 

Diese bisherige Tragkraftspritze war über 30 Jahre im Dienst und stammte noch aus dem Vorgängerfahrzeug. Auch bei bester Wartung und Pflege altert unsere Ausrüstung und muss sinnvoll ersetzt werden. Entweder weil ein zuverlässiger und sicherer Betrieb nicht mehr möglich ist oder die Unterhaltungskosten sind unverhältnismäßig steigen. Letzteres war in den letzten Jahren bei unserer Tragkraftspritze zu beobachten.

Nach sorgfältiger Prüfung viel die Entscheidung zugunsten einer gebrauchten Pumpe die nur wenige Betriebsstunden und eine umfassende Prüfung durch die Fachwerkstatt aufweist. Neben einer Ersparnis von über 50% sprachen auch die einfachere und robustere Technik, sowie die sofortige Verfügbarkeit für die Pumpe der Firma Ziegler Modell Ultraleicht. Wobei Ultraleicht immer noch mehr als 150 kg sind.
Unsere Maschinisten wurden mittlerweile auf die neue Pumpe eingewiesen und diese entsprechenden Belastungsprüfungen ausgesetzt.